Herzlich willkommen auf den Bereichsseiten der Komparatistik
Gastvorträge im Sommersemester 2025

Im Sommersemester begrüßt der Fachbereich der Komparatistik Gastvortragende:
Donnerstag, 22. Mai 2025 11 Uhr c. t. │ Raum N2. 228 Prof. Dr. Karin Hoff (Skandinavistik, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel): Deutsche und dänische Schaubühnen: Ludvig Holberg und das europäische Theater
Dienstag, 24. Juni 2025 11 Uhr c. t. │ Hörsaal O 1 Prof. Dr. Thomas Baier (Latinistik, Justus-Maximilians-Universität Würzburg): Narretei, Wissen und Kanon: Bades ,Navis Stultifera'
Donnerstag, 3. Juli 2025 14 Uhr c. t. │ Raum SP2 0.201 Prof. Dr. Claudia Gronemann (Romanistik, Universität Mannheim): Dezentrieren und überschreiben: Kanon und Kultur am Beispiel des spanischen Siglo de Oro
Donnerstag, 17. Juli 2025 11 Uhr c. t. │ Raum N2. 228 Prof. Dr. Annette Gerok-Reiter (Germ. Mediävistik, Eberhard-Karls-Universität Tübingen): Kanoninterventionen. Perspektiven einer ‚anderen Ästhetik’
Für Studierende
An dieser Stelle finden Sie gebündelte Informationen zu Ihrem Komparatistik-Studium in Paderborn. Abonnieren Sie die Komparatistik-Mailingliste, damit Ihnen keine wichtige Information unseres Fachbereichs entgeht! Tragen Sie einfach hier Ihre Mailadresse ein oder wenden Sie sich an unsere Koordinatorin Sahra Puscher.
Aktuelle Publikationen
Team
Das Team der Komparatistik stellt sich vor
Vorträge und Veranstaltungen
Kontakt
Universität Paderborn
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Bereich für Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft
Warburger Straße 100
33098 Paderborn